Liebe Eltern!
Seit 2003 betreuen wir in unserer Kita Krabbelkäfer – auf Nachfrage und in Abstimmung mit dem örtlichen Jugendamt – Kinder ab vier Monate bis zum Übergang in den Kindergarten. Geborgen und in Begleitung einer festen Bezugserzieherin / einem festen Bezugserzieher wird Ihr Kind behutsam und liebevoll eingewöhnt. Wir holen Ihr Kind dort ab, wo es in seiner Entwicklung steht. Wir fördern seine Stärken und geben Impulse und Anleitung für die weitere Entwicklung.
Die Eingewöhnungsphase nach dem Berliner Modell gestalten wir in Absprache mit den Eltern und der Bezugserzieherin für jedes Kind individuell. Ein Fragebogen zu den Gewohnheiten, Ritualen und Besonderheiten Ihres Kindes, den Sie vor Beginn der Eingewöhnung bekommen, wird im Eingewöhnungsgespräch gemeinsam detailliert besprochen. Das Eingewöhnungsgespräch kann auch bei Ihnen Zuhause, in gewohnter Umgebung des Kindes, stattfinden.
News
KINOABEND IN DER GTP
Vor Kurzem haben wir mit unseren großen Kids einen wundervollen Kinoabend in der Großtagespflege erlebt. Zum Filmhit "Madagaskar" gab es jede Menge Popcorn, Snacks und Drinks... und sogar echte Eintrittskarten wurden vorher gebastelt! Ein wirklich großartiges Kinoerlebnis für alle!!!
Jobs

WIR SUCHEN...
für unsere Kita in der Aachener Straße:
eine/n Erzieher/in und / oder eine/n Kinderpfleger/in
für unsere Großtagespflege in der Palmenstraße:
eine Kindertagespflegeperson oder eine/n Erzieher/in
Bewerbungen / Kontakt bitte telefonisch unter 02 11 - 7 35 69 00 oder per Mail an info@kita-krabbelkaefer.de
Infos

ZUSCHÜSSE DURCH DIE ZWD
Die Zukunftswerkstatt Düsseldorf ist die Tochtergesellschaft der Stadt Düsseldorf für Arbeitsmarktdienstleistungen. Seit 1989 setzt sie als soziales Unternehmen beschäftigungspolitische Programme für das Jobcenter Düsseldorf, die Agentur für Arbeit Düsseldorf, die Stadt Düsseldorf, das Land NRW, den Bund und die EU um.

MUSIKSCHULE ARIOSO
Wir sind ein eingespieltes, kreatives Team und jeder passt mit seiner außergewöhnlichen Persönlichkeit ganz gut hinein. Das Team besteht aus mehreren, hoch qualifizierten Lehrkräften, die musikalische Fachschul-, Hochschul- oder Uni-Abschlüsse haben. Jeder von uns hatte die Möglichkeiten seine pädagogische Tätigkeit an verschiedenen Bildungszentren und Musikschulen auszuüben und viele Erfahrungen zu sammeln und mitzunehmen.

GELDLEISTUNGEN DES JUGENDAMTES
Die aktualisierten Geldleistungsanträge können über die Homepage der Stadtverwaltung unter folgendem Link https://www.duesseldorf.de/jugendamt/kinder-betreuen/ipunkt/pflege/info/tagespflege/030-2.html abgerufen werden.
Ab sofort wird darum gebeten nur noch die aktuellen Vordrucke zu nutzen.